Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis | Helmut-Turck-Seniorenzentrum

Link zu Home
MENÜ
drei Senioren lachen in die Kamera. Sie sind sich ihres Alters bewusst und haben Freude am Leben.

Helmut-Turck-Seniorenzentrum

Ulrich Goldmann, der Leiter unseres Seniorenzentrums, lächelt in die Kamera

Zu Hause ist dort, wo Menschen sich sicher und geborgen fühlen. Unser Seniorenzentrum bietet älteren Menschen ein Zuhause in einem modernen und ansprechenden Ambiente. Ob gesellig oder ruhig, aktiv oder entspannt, mittendrin oder dabei – wie sie ihren Alltag gestalten, bestimmen unsere Bewohnerinnen und Bewohner selber.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: seine Individualität, seine Persönlichkeit sowie seine Fähigkeiten und Möglichkeiten.

Das Helmut-Turck-Zentrum bietet 134 stationäre Pflegeplätze an. 12 dieser Plätze sind eingestreute Kurzzeitpflegeplätze.
Im Bereich der Pflege gibt es 4 Wohnbereiche. 1 Wohnbereich ist ausschließlich für Bewohner mit eingeschränkter Alltagskompetenz.

Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen stehen die Interessen und Bedürfnisse aller Bewohner und Gäste unseres Hauses. Unsere professionelle Pflege ergänzen zahlreiche Ehrenamtliche, die den Menschen etwas besonders Wertvolles schenken: Zeit.

Im Rahmen der Quartiersentwicklung ist das Helmut-Turck-Zentrum ein fester Bestandteil im Stadtteil Hagen-Helfe und liegt direkt am barrierefreien Einkaufszentrum des Stadtteils in unmittelbarer Nachbarschaft zu Grundschule, Kindergarten und der örtlichen Kirchengemeinde.

Doch nichts geht über die eigene Erfahrung: Rufen Sie uns an. Stellen Sie Fragen, die Sie auf dem Herzen haben, und gewinnen Sie ein Gefühl für den Ort, von dem Sie später sagen wollen: Ja, ich habe für mich bzw. für meinen Angehörigen die richtige Wahl getroffen.

Wir freuen uns auf Sie.

Die schöne alte Kommode, Fotos mit Erinnerungen oder das geliebte Porzellan – soweit es die Räumlichkeiten erlauben, können die Zimmer mit eigenen Möbeln und persönlichen Dingen eingerichtet werden. Hoher Komfort zeichnet die modernen 89 Einzel- und 23 Doppelzimmer aus. 

Sie bieten geräumige Schränke, Tische, Stühle, ein Pflegebett mit Nachttisch sowie an die Zimmer angeschlossene Sanitärbereiche mit Duschen. Alles Weitere gestalten die Bewohnerinnen und Bewohner selber – wer möchte, lässt sich von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern helfen, die eigenen vier Wände in ein gemütliches Zuhause zu verwandeln. Alle Zimmer verfügen über einen Kabelanschluss.

Haustiere sind nach Absprache erlaubt.

Unsere Seniorenzentren verstehen sich als offene Häuser, die in eine lebendige Nachbarschaft, ein Quartier, eingebunden sind. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort spannen wir ein soziales Netz und pflegen regen Austausch – davon profitieren alle im Quartier, Jung und Alt. Gäste heißen wir in unserem Haus deshalb gerne willkommen: Wir dienen den Vereinen, Gruppen und Bürgern der Nachbarschaft als Anlaufstelle, als Zentrum der Kommunikation.

Unsere Partner im Quartier können sein:

  • AWO-Ortsvereine
  • Vereine aus den Bereichen Freizeit, Sport oder Kultur
  • Schulen und Kindergärten
  • Kirchengemeinden
  • Selbsthilfegruppen
  • Werbegemeinschaften
  • Kommune/Kreis
  • VHS
  • Wohnungsbaugesellschaften
  • Beratungsstellen

Gemeinsam mit unseren Netzwerk-Partnern engagieren wir uns für ein vielfältiges Leben im Quartier. Wir realisieren Projekte, bündeln unsere Kompetenzen und dienen als kommunikative Schalt- und Anlaufstelle, in der die Fäden zusammen laufen.

Wollen Sie mitmachen und Teil unseres Netzwerks werden? Dann sprechen Sie unsere Einrichtungsleitungen vor Ort an.

Persönlicher Kontakt

Ulrich Goldmann
Einrichtungsleitung
sz-ha-helfe@awo-ww.de
02331 3680

Johann-Friederich-Oberlin-Str. 11-15

58099 Hagen

 

Link zu Home