Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

AWO Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis | Frühförderung & Autismustherapie

Link zu Home
MENÜ

Heilpädagogik, Frühförderung & Autismustherapie

Heilpädagogische Frühförderung & Autismus-Therapie

Unsere Frühförderung richtet sich an Kinder von der Geburt bis zur Einschulung, die Unterstützung in ihrer individuellen Entwicklung benötigen. Das kann bei Entwicklungsverzögerungen und Entwicklungsrisiken (z.B. Frühgeburt), Wahrnehmungs- oder Konzentrationsstörungen, (drohenden) Behinderungen, Traumata oder anderen Herausforderungen der Fall sein. 

Voraussetzung für die Frühförderung ist eine ärztliche Bescheinigung, auf deren Grundlage wir in unserer Einrichtung eine Entwicklungsdiagnostik durchführen, um den individuellen Förderbedarf Ihres Kindes zu bestimmen. 

Wir bieten Ihnen und Ihrem Kind:

  • Spielerische Lernangebote, die sich an den Stärken Ihres Kindes orientieren
  • Eine regelmäßige Entwicklungsdiagnostik und gemeinsame Erarbeitung von konkreten Förderzielen
  • Eine umfassende Beratung und Anleitung für Sie als Eltern, zur entwicklungsgerechten Gestaltung von Lern- und Alltagssituationen, sowie zum Umgang mit besonderen und herausfordernden Verhaltensweisen Ihres Kindes
  • Nach Bedarf eine Marte Meo Beratung zur Förderung von positiven Interaktions- und Entwicklungssituationen zwischen Ihnen und Ihrem Kind (videogestützte Beratung)

Bei der gezielten und ganzheitlichen Unterstützung der Entwicklung Ihres Kindes können dabei folgende Schwerpunkte gesetzt werden: 

  • Förderung der Wahrnehmung im Sinne einer sensorischen Integration
  • Unterstützung in der Kommunikation und Interaktion
  • Anbahnung von Sprache und Erweiterung der Sprachkompetenz
  • Förderung der kognitiven Entwicklung
  • Erweiterung der Konzentration, Ausdauer und Aufmerksamkeit
  • Förderung der Grob- und Feinmotorik
  • Stärkung sozial-emotionaler Fähigkeiten


Die Förderung kann in unserer Einrichtung oder – je nach Bedarf – im gewohnten Umfeld (Zuhause oder Kita) Ihres Kindes stattfinden. Je nach Förderschwerpunkt kann die Förderung im Einzelsetting oder in Kleingruppen stattfinden.

Unsere Autismus-Therapie richtet sich an Kinder und Jugendliche, bis zu einem Alter von 14 Jahren, mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Eine fachärztliche Diagnose ist Voraussetzung, bevor die Therapie beginnt.

Wir arbeiten mit einem ganzheitlichen Ansatz, der:

  • Strukturierungshilfen bietet, um den Alltag zu erleichtern
  • Soziale Interaktion und Kommunikation fördert
  • Alternative Kommunikationsmöglichkeiten bietet (Unterstützte Kommunikation)
  • Die Wahrnehmungsverarbeitung und Handlungsfähigkeiten verbessert
  • Die Familie unterstützt, um den Umgang mit der Diagnose zu erleichtern

Die Therapie kann in unserer Einrichtung oder – je nach Bedarf – im gewohnten Umfeld (Zuhause oder Kita) Ihres Kindes stattfinden. Je nach Förderschwerpunkt kann die Förderung im Einzelsetting oder in Kleingruppen stattfinden.

Unser erfahrenes Team besteht aus:

  • Heilpädagog*innen
  • Sozialpädagoginnen
  • Frühpädagoginnen
  • Rehabilitationspädagoginnen
  • Motopädinnen 

mit Zusatzqualifikationen z.B. in den Bereichen der Autismus-Therapie und Marte Meo (videogestütztes Beratungsangebot).

Wir beraten Sie umfassend und arbeiten mit vielen Institutionen zusammen, wie z. B.:

  • Landschaftsverband LWL
  • Gesundheitsamt
  • Kinder- und Facharztpraxen
  • (Kinder-) Kliniken/ SPZ/ KJP
  • Physiotherapie/ Krankengymnastik
  • Logopädie/ Sprachtherapie
  • Ergotherapie
  • Psychologische/ psychotherapeutische Praxen
  • Hör- und Sehfrühförderung
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Kindergärten und Schulen
  • Kinderschutzbund
  • Bunter Kreis
  • Beratungsstellen
  • Büro für Unterstützte Kommunikation

kommunalen Behörden

Sowohl die Frühförderung als auch die Autismus-Therapie ist für Sie und Ihr Kind ein kostenloses Angebot. Bevor Sie die Therapieangebote erhalten können, müssen diese beim zuständigen Leistungsträger (LWL, Sozial- oder Jugendamt der Stadt Hagen) beantragt werden. Gerne beraten und unterstützen wir sie bei der Antragstellung informieren Sie über das genaue Vorgehen.

Unsere Räumlichkeiten – Mehr als nur Therapie

Unsere großzügigen Räume (Bewegungsräume, Snoezel-, Matsch-, Mal- und Rollenspielräume) bieten Ihrem Kind viele Möglichkeiten, sich im eigenen Tempo mit neuen Lernimpulsen auseinanderzusetzen. 

Heilpädagogische Einrichtungen

Jasmin Larysz

In der Heimecke 20

58762 Altena

02352 71051

kita-zauberland@awo-ha-mk.de

02352 71216

Frau Claudia Bals
Telefon: 02371 908914
Email: Kita-kinderburg@awo-ha-mk.de

Frauke Däumer

Bahnhofsallee 26

58507 Lüdenscheid

02351 3668646

kita-kinderplanet@awo-ha-mk.de

Sabrina König (Einrichtungsleitung)

Birkeshöhstraße 24 a

58540 Meinerzhagen

02354-7088790

kita-farbenspiel@awo-ha-mk.de

Anke Holthaus

Dr.-Hans-Wernscheid-Straße 4

58566 Kierspe

02359 2973006

kita-bullerbue@awo-ha-mk.de

Sibylle Bause

Pestalozziweg 3

58553 Halver

02353 66988-50

kita-wundertuete@awo-ha-mk.de

AWO Zentrum für Frühförderung & Autismustherapie

Frühförderung
fruehfoerderung@awo-ha-mk.de
02331 127 51-11
02331 127 51 -19

Frankfurter Straße 74

58095 Hagen

 

Autismus-Therapie
autismus-therapie@awo-ha-mk.de
02331 127 51-11
02331 127 51 -19

Frankfurter Straße 74

58095 Hagen

 

Wir sind auch auf Instagram

QR Code, der zur INstagram Seite unseres Frühförderung leitet
Link zu Home