Aktion „100 Boote – 100 Millionen Menschen“: XXL-Papierboote auf dem Weg nach Berlin

24.05.2024

AWO-Einrichtungen zeigen Solidarität für Geflüchtete weltweit

Im Oktober waren sie noch weiß – jetzt wurden die 10 XXL-Papierboote in AWO-Einrichtungen des Bezirksverbandes Westliches Westfalen in bunte Statements verwandelt. Beteiligt waren u.a. Kitas, Pflegeschulen und Jugendmigrationsgruppen, die das deutschlandweite AWO-Projekt genutzt haben, um sich kreativ mit dem Thema Flucht auseinanderzusetzen. Insgesamt wurden über 100 Boote künstlerisch gestaltet – zehn davon im westlichen Westfalen, und eines bei der Integrationsagentur der AWO in Iserlohn. Die Papierboote, die etwa so groß wie ein PKW sind, wurden am Freitag, 24. Mai, an die Werkstätten der AWO Dortmund geliefert. Von dort aus geht es weiter nach Berlin. Am 20. Juni 2024, dem Weltflüchtlingstag, werden die über 100 Boote in Berlin ein imposantes Zeichen der Solidarität mit geflüchteten Menschen setzen. Das temporäre Großkunstwerk wirkt dort im Lustgarten neben dem Berliner Dom als Aufruf an Politiker*innen und Bürger*innen, sich für Menschen auf der Flucht einzusetzen.

Hintergrund: Über 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Die AWO solidarisiert sich mit all denjenigen, die sich aus unterschiedlichen Gründen auf die – oftmals lebensgefährliche – Flucht begeben. Symbolisch für die Menschen wurden die über hundert riesige Origami-Papierboote gefaltet. Infos zur Aktion unter www.awo-sachsenanhalt.de/100Boote

 

Weitere Nachrichten

Meldung vom 19.01.2024
Bei fast jedem sechsten Paar mit Kinderwunsch kommt es nicht zu einer Schwangerschaft. Die Gründe dafür können medizinisch erklärbar sein oder bleiben unbekannt. Am Donnerstag, dem 14. März 2024 findet ab 18.30 Uhr ein Gruppentreffen statt in der AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung (Dödterstr. 1, 58095 Hagen). Die Veranstaltung will nicht nur informieren, sondern Menschen die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch geben (anonym und freiwillig). Weitere Treffen sind 1x im Monat donnerstags um 18.30 Uhr geplant.weiterlesen
Meldung vom 11.01.2024
Die erste Ausstellung der Fotofreunde Hagen e. V. zum Thema "Maritim" wird am Sonntag, dem 28.01.2024 um 10:00 Uhr im AWO Kulturhof Emst (Auf dem Kämpchen 15) eröffnet. weiterlesen
Meldung vom 10.01.2024
In einem gemeinsamen Aufruf fordern AWO, BUND, Volkssolidarität, Parität, Diakonie und VdK von der Bundesregierung, die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung in Form eines Klimageldes an die Bürger*innen zurückzugeben. In dem Aufruf heißt es u.a.:weiterlesen
Meldung vom 10.01.2024
Das neue Programmheft der Familienbildung Lüdenscheid ist fertig und im Internet abrufbar unterhttps://www.awo-ha-mk.de/familienbildung Das Programm umfasst Veranstaltungen für alle Lebensbereiche und alle Generationen: • Eltern und Kinder • Fort- und Weiterbildung • Persönlichkeitsentfaltung • Vorträge zu aktuellen Themen • Kontakte zu anderen Familien • Verständigung zwischen den Kulturen • gesunde und aktive Lebensgestaltung • Förderung des ehrenamtlichen Engagements • phantasievolle Freizeitgestaltungweiterlesen
Meldung vom 09.01.2024
„Das Schaffen von Begegnungen bringt Generationen näher zusammen und fördert die gegenseitige Wertschätzung“: Mit einem neuen Kreativangebot „Kunst verbindet Generationen“ möchte die AWO Senior*innen und Vorschulkinder gleichermaßen ansprechen. Die Teilnahme ist kostenfrei.weiterlesen