„Kürzungen, die man sieht“: AWO protestiert gegen Haushaltspläne der Landesregierung

05.09.2024

Der aktuelle Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht neben der Streichung von Mitteln an die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Höhe von 2,1 Millionen Euro auch Kürzungen bei zahlreichen gesellschaftspolitischen Programmen vor. Sollten die Kürzungen der NRW-Landesregierung tatsächlich so umgesetzt werden, wird das für viele Menschen in unserem Land sichtbare und spürbare Folgen haben.
Daher weist die AWO am 5. September, dem Internationalen Tag der Wohltätigkeit, mit einer außergewöhnlichen Kürzung ihres Logos auf diese fatalen Pläne hin. Die Sparpolitik der Landesregierung gefährdet die soziale Infrastruktur in unserem Land: Statt auf Kosten der Menschen und ihrer Zukunft zu sparen, muss die Landesregierung umsteuern!
Im Koalitionsvertrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen ist zu lesen: „Wir wollen den sozialen Zusammenhalt in einer sich wandelnden Gesellschaft stärken“. Das Gegenteil passiert jedoch gerade. Mit dieser Haushaltspolitik wird der soziale Zusammenhalt in der Gesellschaft nicht gestärkt, sondern weiter geschwächt. Statt auf Kosten der Menschen und ihrer Zukunft zu sparen, muss die Landesregierung umsteuern und in den Zusammenhalt investieren. Wenn soziale Angebote beispielsweise in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe wegfallen, fallen auch Orte des gesellschaftlichen Zusammenhalts weg. Die AWO und die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW fordert die Landesregierung daher mit Nachdruck auf: Nehmen Sie Abstand von den geplanten Kürzungen im Sozialbereich. Steuern Sie um!

#nrwbleibsozial #kürzungendiemansieht #nrwlandesregierung #freiewohlfahrtspflegenrw

Weitere Nachrichten

Meldung vom 24.12.2024
Die AWO Hagen-Märkischer Kreis wünscht Frohe Weihnachten und Alles Gute für 2025 weiterlesen
Meldung vom 17.12.2024
Bewohner*innen des Helmut-Turck-Zentrums spenden Selbstgemachtes an die `Frühchen-Station` des Perinatalzentrums am Agaplesion-Klinikums in Hagen. Normalerweise werden ja eher die Bewohnerinnen und Bewohner eines Pflegeheims um diese Jahreszeit mit kleinen Aufmerksamkeiten und Spenden bedacht. Dass die Pflegebedürftigen von sich aus für andere aktiv werden, ist eher ungewöhnlich. Die Bewohner*innen im Helmut-Turck-Zentrum häkelten, nähten oder strickten, und so kam ein ganzer Korb voll mit Mützen, Socken und kleinen Trostbären zusammen.weiterlesen
Meldung vom 05.12.2024
Um ehrenamtliche Arbeit zu würdigen wird jedes Jahr am 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes begangen. Freiwillige soziale Arbeit gehört zu den Grundfesten der Arbeiterwohlfahrt seit ihrer Gründung vor über einhundert Jahren. Sowohl in den AWO Ortsvereinen als auch in Einrichtungen und Projekten findet man im AWO-Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis vielfältige Einsatzmöglichkeiten für engagierte Menschen.weiterlesen
Meldung vom 05.12.2024
Am Mittwoch, 04.12.2024 startete die AWO Familienbildung mit einer Auftaktveranstaltung im Wohlfahrtszentrum Navi in Lüdenscheid eine Postkartenpetition gegen die für das Haushaltsjahr 2025 geplanten Kürzungen der Landesförderung. Insbesondere quartiersnahe kostenfreie Angebote in Familienzentren sind von den Kürzungen betroffen. Auch das bekannte und etablierte Programm „Elternstart NRW“ für Eltern von Kindern im ersten Lebensjahr wird nur noch zu einem Drittel des Vorjahres gefördert.weiterlesen
Meldung vom 03.12.2024
Der Haushaltsentwurf der NRW-Landesregierung für 2025 sieht Einsparungen vor, wobei insbesondere der soziale Bereich mit Kürzungen von etwa 100 Millionen Euro betroffen ist. Auf Initiative des Hagener AWO-Vorsitzenden Wolfgang Jörg werteten Vertreter*innen der freien Wohlfahrt in Hagen jetzt bei einem Treffen die gravierenden Auswirkungen auf soziale Dienste und Einrichtungen in der Stadt aus. weiterlesen
Meldung vom 22.11.2024
Sonntag, 24.11.24 um 17.30 Uhr im Schnöggel Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI können kein französisch und spielen »Lieder aus der tiefsten Provinz«.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2024
Für die Freunde der Emster Arbeiterwohlfahrt (AWO) und dem dortigen Kulturprogramm ist die Darbietung des Dortmunder Schauspielers Carsten Bülow längst eine liebgewonnene Tradition. Schon im zwölften Jahr gibt Bülow zum Jahresabschluss im Kulturhof eine szenische Lesung nach der bekannten Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2024
Am kommenden Samstag, 23.11.2024, findet in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr wieder der Advents- und Weihnachtsmarkt am und in diesem Jahr wieder im Helmut-Turck-Zentrum statt. Besucher und Besucherinnen können wieder in schöner weihnachtlicher Atmosphäre den Alltag ein wenig hinter sich lassen und sich in Weihnachtsstimmung bringen. Es werden wieder viele Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit angeboten. Darüber hinaus werden vor allem zahlreiche Adventsgestecke zum mitnehmen angeboten.weiterlesen
Meldung vom 20.11.2024
Am Donnerstag, den 21.11.2024 lädt das Team der Kita Emstlinge in den AWO Kulturhof Emst ein, um gemeinsam Plätzchen zu backen 10-11:30 Uhr Auf dem Kämpchen 16, 58093 Hagen weiterlesen
Meldung vom 18.11.2024
"Seaspiracy" ist ein emotional mitreißender Film. Die Filmemacher*innen Ali und Lucy Tabrizi haben die größten Bedrohungen für die Meere und die von ihnen abhängigen Menschen herausgearbeitet. Am Donnerstag, 21.11.24, um 18.30 Uhr wird dieser Dokumentarfilm im Kino Babylon, Pelmke Kulturzentrum, Pelmkestr. 14, 58089 Hagen gezeigt. Das Besondere an dieser Veranstaltung: Im Anschluss an die Filmvorführung haben die Kinobesucher*innen die Zeit mit Valeska Diemel, Expertin für Fischereipolitik beim BUND, zu sprechen.weiterlesen