Integrationsagenturen
Die Integrationsagenturen der AWO finden Sie in Hagen, Iserlohn und Lüdenscheid. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Unterstützung und Zusammenarbeit in Projekten, bei der Weiterbildung für Familiendienste, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, die Organisation und Durchführung von Seminaren und Kursen zusammen mit Integrationsräten, Kindertagesstätten, Familienzentren und vielen anderen. Beratungen von Einzelpersonen finden nur im Ausnahmefall statt, hier schlagen wir mit Ihnen zusammen eine Brücke zu unseren anderen Beratungsdiensten oder stellen den Kontakt zu anderen Wohlfahrtsverbänden her.
Gülcan Aktas
Christine-Schnur-Weg 3
58511 Lüdenscheid
Telefon: 02351/381898
Fax: 02351/390523
Email: guelcan.aktas@awo-ha-mk.de
Miriam Remmert
Peterstraße 15
58636 Iserlohn
Telefon: 02371/2192611
Fax: 02371 21926 17
Email: miriam.remmert@awo-ha-mk.de
Judith Krüger (KommAn-Projekt)
Telefon: 02371/2192611
Fax: 02371 21926 17
Email: judith.krueger@awo-ha-mk.de
Im Rahmen der Initiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ wurde von der Stadt Hagen in der Initiative „Gemeinsam klappt’s“ eine Stelle für das Teilhabemanagement eingerichtet.
Teilhabemanagerinnen und Teilhabemanager sollen die Bedarfe der Geflüchteten ermitteln, ihnen Wege der Qualifizierung, Ausbildung und Beschäftigung aufzeigen und dabei ihre lebensweltliche Situation berücksichtigen sowie ihre Motivation steigern.
Am Standort Hagen ist Herr Marcel Aufermann als Teilhabemanager (THM) seit dem 01. Februar 2020 zuständig für die Geduldeten und Gestatteten (von 18 bis 27 Jahre).
In Kooperation mit dem KI der Stadt Hagen, der Ausländerbehörde, dem Jobcenter und der Arbeitsagentur, als auch mit anderen lokalen Akteuren im Bildungs-, Wirtschafts- und Freizeitsektor (SIHK, HWK, VHS, Berufskollegs, Sportbund und -vereine, kulturelle Einrichtungen etc.) werden den Geflüchteten Angebote gemacht, die u.a. ihre berufliche Zukunft in Deutschland betreffen und Unterstützung bei Arbeits- und Ausbildungssuche, als auch Hilfestellung bei der Partizipation am gesellschaftlichen Leben geben sollen.
Das Teilhabemanagement in Hagen (in der Dödterstraße 1), vertreten durch Herrn Marcel Aufermann, ist telefonisch unter 015733918134 und per Mail unter marcel.aufermann@awo-ha-mk.de zu erreichen. Terminvergabe erfolgt nach Vereinbarung, es sind sowohl Termine in Räumlichkeiten der AWO, als auch vor Ort bei potenziellen Arbeitgebern etc. möglich.
