
„100 Boote – 100 Millionen Menschen“ heißt eine kollektive Kunstaktion für geflüchtete Menschen, die die AWO Sachsen-Anhalt vor einem Jahr deutschlandweit auf den Weg gebracht hat und die am 20. Juni ihren Höhepunkt erlebt. Mehr als 100 über fünf Meter lange Papierschiffe mit individuellen „Bootschaften“ werden am heutigen Weltflüchtlingstag am Lustgarten in Berlin-Mitte aufgebaut – als Zeichen der Solidarität für Millionen Menschen auf der Flucht weltweit. Dabei ist auch ein Boot der AWO-Integrationsagentur in Iserlohn. In Sachsen-Anhalt sind 112 XXL-Origamiboote von über 600 Freiwilligen gefaltet und deutschlandweit von über 1.500 Menschen in Schulen, Projekten, Initiativen, Vereinen, Beratungsstellen und Kommunen zu Botschaften der Solidarität mit Geflüchteten weltweit entwickelt und gestaltet worden. Die gemeinschaftliche Präsentation aller Boote anlässlich des Weltflüchtlingstages soll ein Zeichen für eine vielfältige Zivilgesellschaft und Solidarität mit über 110 Millionen Menschen auf der Flucht setzen.