OV Haspe-Westerbauer fährt am 24. September zum Nixdorf Forum nach Paderborn

09.08.2019

Die AWO Haspe-Westerbauer fährt am Dienstag, den 24. September zum Nixdorf Forum nach Paderborn.

Neben der Besichtigung der Besichtigung der Dauerausstellung wird es eine spezielle Führung durch die Ausstellung „ Aufbruch ins All – Raumfahrt erleben“
geben.

50 Jahre nachdem Neil Armstrong und Buzz Aldrin den Mond betraten, widmet sich diese große Ausstellung der Eroberung des Weltraums.
Auf 800 Quadratmetern offenbart sich eine beeindruckende Kulisse aus Dunkelheit, Planeten und Raumfahrzeugen. Neben historisch-technischen Exponaten wie Robotern, Triebwerken oder Steuer-Modulen illustrieren zahlreiche Modelle von Raketen oder der Weltraumstation ISS anschaulich den Weg des Menschen in den Kosmos.
Die Ausstellung zeigt, mit welcher Computertechnik der Aufbruch ins All gelang. In den Sechziger Jahren wurden erstmals Computer in der Raumfahrt eingesetzt. Im HNF dient die digitale Technik wie VR und AR dazu, den Besuchern ein neuartiges Erlebnis der Weltraumfahrt zu ermöglichen.
Die Besucher sitzen im Nachbau eines Mondfahrzeugs von Apollo 17 und fahren virtuell über den Mond. Sie erkunden auf einem VR-Rundgang die ISS oder führen in einer nachgebauten Sojus-Kapsel liegend ein Andockmanöver durch. Es ist möglich, sich selbst als Astronaut zu fotografieren oder mit einer Augmented Reality-Anwendung die Schichten eines Raumanzuges zu entdecken. Durch diese Ausstellung wird kompetent geführt.

Für die Fahrt inkl. Frühstück, Museumseintritt und Führung fällt ein Kostenbeitrag von 32.- Euro an. Anmeldung im AWO Treff Haspe oder bei Jochen Weber Tel. 0171 408 25 24

Weitere Nachrichten

Meldung vom 16.01.2025
Knapp zwei Wochen vor den Bundestagswahlen lädt der AWO-Bundesverband Mitglieder, Mitarbeitende und Ehrenamtliche der AWO zu einer Info-Veranstaltung zu den Wahlprogrammen der demokratischen Parteien ein. Im Mittelpunkt steht, was in den Programmen für soziale Themen – von der Pflege über Steuergerechtigkeit bis zur KiTa – drinsteckt, u. a.weiterlesen
Meldung vom 15.01.2025
4x4 - ein kulturelles Liebes-Mahl Das Kultur-Quartett BSDS trifft am Valentinstag auf Vier-Gang-Menü im AWO-Kulturhof: Ein Abend (nicht nur) für Verliebte. Erst seit wenigen Wochen tritt das junge Quartett BSDS in der heimischen Region auf - und hat sich bereits in die Herzen der Zuschauer:innen gespielt. Stella Vozdanszki an der Querflöte und Damian Copp an der Gitarre geben das musikalische Grundgerüst, auf dem Britta Diedrich und Sven Söhnchen lesend mit ihren Stimmen aufbauen. Ein Programm voller Liebe und Sehnsucht - so passend für den Valentinstag.weiterlesen
Meldung vom 14.01.2025
BAGSO startet altenpolitische Bestandsaufnahme Mit einer Umfrage möchte die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen herausfinden, wie die Menschen auf das Älterwerden in Deutschland schauen. Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren? Welche Themen werden als besonders wichtig angesehen? Wo besteht Handlungsbedarf für die Politik? Menschen jeden Alters sind eingeladen teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Privatpersonen und an Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen.weiterlesen
Meldung vom 03.01.2025
Donnerstag, 23.01.2025 um 14 Uhr Kostenbeitrag: 5€ für Bingo + 1 Getränk Anmeldungen unter 02371/29251 oder 0173 5626 766 und in der Begegnungsstätte (Nußstraße 1-3, 58636 Iserlohn) weiterlesen