Neues Angebot: Auf zum „FüMI“ – Treff !

24.08.2017

Das Zentrum für Frühförderung und Autismus-Therapie der AWO in Hagen und der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Hagen e.V. stellen ab September 2017 ein neues Angebot zur Verfügung.
Der „FüMI“ – Treff steht für ‚Zeit für MICH‘.
Angesprochen sind Mädchen und Jungen im Grundschulalter, die Geschwister in der Familie haben, die von einer Behinderung, einer schweren chronischen Erkrankung oder von Autismus betroffen sind.

In der Gruppe geht es um den gemeinsamen Austausch, um das altersgemäße Verstehen und den Umgang mit der Behinderung, der Erkrankung.
Durch spielerische, kreative und pädagogische Angebote können die Kinder ausgelassen mal nur etwas für sich tun, andererseits gelingt auf diese Weise die Auseinandersetzung mit der besonderen familiären Situation leichter.
Darüber hinaus ist es wichtig, die nicht beeinträchtigten Geschwisterkinder emotional und sozial zu stärken, ihnen Freiräume und gezielte Auszeiten zu ermöglichen.

Der „FüMI“ – Treff wird im Zeitraum 18.09.2017 bis 18.12.2017 Montags von 17-19 Uhr im Mehrgenerationenhaus „Ein Haus für Kinder“ des Kinderschutzbundes, Potthofstr. 20, Hagen-Mitte, stattfinden (8 Termine).
Die Auftaktveranstaltung mit konkreten Informationen für Eltern, ist für Mittwoch, 13.09.2017 um 17 Uhr im Cafe des Mehrgenerationenhauses/ Kinderschutzbund, Potthofstr. 20, Hagen-Mitte geplant.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl, bitten wir ab sofort um Anmeldung im
Mehrgenerationenhaus „Ein Haus für Kinder“ des Kinderschutzbundes, Potthofstr. 20, Hagen-Mitte, Telefon 02331-3860890.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 24.01.2025
Zu einem intensiven sozialpolitischen Dialog kamen Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Hagen/Ennepe-Ruhr und Vertreter*innen der Hagener Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt zusammen. weiterlesen
Meldung vom 16.01.2025
Knapp zwei Wochen vor den Bundestagswahlen lädt der AWO-Bundesverband Mitglieder, Mitarbeitende und Ehrenamtliche der AWO zu einer Info-Veranstaltung zu den Wahlprogrammen der demokratischen Parteien ein. Im Mittelpunkt steht, was in den Programmen für soziale Themen – von der Pflege über Steuergerechtigkeit bis zur KiTa – drinsteckt, u. a.weiterlesen
Meldung vom 16.01.2025
Am 23. Januar, 12 – 17 Uhr, zeigt die AWO in der Volme-Galerie zusammen mit vielen anderen Akteuren, Vereinen und Initiativen, wie bunt und vielfältig das Ehrenamt in Hagen ist. Zum Aktionstag der Freiwilligenzentrale haben sich über 25 Hagener Vereine, Verbände und Initiativen angemeldet. Gemeinsam präsentieren sie ihre Angebote und laden Interessierte ein, gute Vorsätze für 2025 umzusetzen und ein ein passendes Ehrenamt auszusuchen. weiterlesen
Meldung vom 15.01.2025
4x4 - ein kulturelles Liebes-Mahl Das Kultur-Quartett BSDS trifft am Valentinstag auf Vier-Gang-Menü im AWO-Kulturhof: Ein Abend (nicht nur) für Verliebte. Erst seit wenigen Wochen tritt das junge Quartett BSDS in der heimischen Region auf - und hat sich bereits in die Herzen der Zuschauer:innen gespielt. Stella Vozdanszki an der Querflöte und Damian Copp an der Gitarre geben das musikalische Grundgerüst, auf dem Britta Diedrich und Sven Söhnchen lesend mit ihren Stimmen aufbauen. Ein Programm voller Liebe und Sehnsucht - so passend für den Valentinstag.weiterlesen
Meldung vom 14.01.2025
BAGSO startet altenpolitische Bestandsaufnahme Mit einer Umfrage möchte die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen herausfinden, wie die Menschen auf das Älterwerden in Deutschland schauen. Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren? Welche Themen werden als besonders wichtig angesehen? Wo besteht Handlungsbedarf für die Politik? Menschen jeden Alters sind eingeladen teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Privatpersonen und an Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen.weiterlesen
Meldung vom 03.01.2025
Donnerstag, 23.01.2025 um 14 Uhr Kostenbeitrag: 5€ für Bingo + 1 Getränk Anmeldungen unter 02371/29251 oder 0173 5626 766 und in der Begegnungsstätte (Nußstraße 1-3, 58636 Iserlohn) weiterlesen