Komm lieber Mai und mache…Gänsehaut im Emster Kulturhof

25.04.2018

Monatlich geht der umtriebige Musikprofessor Roland Pröll im Emster Kulturhof der Frage nach, wie Gänsehaut entsteht, wenn man klassische Musik hört. Manchmal reichen die Töne in Verbindung mit dem passenden Wetter – so auch am vergangenen Wochenende, als ein „Mozärtlicher Nachmittag“ geboten wurde. Pröll begleitete an diesem Nachmittag Elfi und Alicia Nsukami, die erstmals gemeinsam auf der Emster Kleinkunstbühne standen. Mutter und Tochter Nsukami sind Sängerinnen aus Hagen und seit Jahren im ständigen Austausch mit dem Kammermusikfestival Hagen e.V.! Dieser Verein sorgt für den monatlichen Klassik-Tatort (zum abendlichen Tatort im TV sitzt man wieder auf dem heimischen Sofa – da die Gänsehaut-Reihe jeweils um 17 h startet) in den Räumen der Arbeiterwohlfahrt (AWO).

Die Musikliebhaber im Kulturhof kamen bei Pröll, Nsukami sowie dem jungen und preisgekrönten Violisten Giliano Radzialowski schnell in den Genuss von Gänsehaut. Mozart in zahlreichen Variationen, die beim Blick in den sonnigen Nachmittag darin gipfelten, dass Prof. Pröll zum Abschluss auch noch spontan „Komm, lieber Mai, und mache“ als Wunsch aus dem Publikum aufgriff.

Der nächste Gänsehaut-Moment von Roland Pröll und seinen Gästen findet am 06. Mai 2018 statt. Karten gibt es an der Veranstaltungskasse.

Zum Foto (v.l.n.r.): Alicia & Elfi Nsukami beim Kulturhof-Auftritt

Weitere Nachrichten

Meldung vom 24.01.2025
Zu einem intensiven sozialpolitischen Dialog kamen Bundestagskandidat*innen des Wahlkreises Hagen/Ennepe-Ruhr und Vertreter*innen der Hagener Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt zusammen. weiterlesen
Meldung vom 16.01.2025
Knapp zwei Wochen vor den Bundestagswahlen lädt der AWO-Bundesverband Mitglieder, Mitarbeitende und Ehrenamtliche der AWO zu einer Info-Veranstaltung zu den Wahlprogrammen der demokratischen Parteien ein. Im Mittelpunkt steht, was in den Programmen für soziale Themen – von der Pflege über Steuergerechtigkeit bis zur KiTa – drinsteckt, u. a.weiterlesen
Meldung vom 16.01.2025
Am 23. Januar, 12 – 17 Uhr, zeigt die AWO in der Volme-Galerie zusammen mit vielen anderen Akteuren, Vereinen und Initiativen, wie bunt und vielfältig das Ehrenamt in Hagen ist. Zum Aktionstag der Freiwilligenzentrale haben sich über 25 Hagener Vereine, Verbände und Initiativen angemeldet. Gemeinsam präsentieren sie ihre Angebote und laden Interessierte ein, gute Vorsätze für 2025 umzusetzen und ein ein passendes Ehrenamt auszusuchen. weiterlesen
Meldung vom 15.01.2025
4x4 - ein kulturelles Liebes-Mahl Das Kultur-Quartett BSDS trifft am Valentinstag auf Vier-Gang-Menü im AWO-Kulturhof: Ein Abend (nicht nur) für Verliebte. Erst seit wenigen Wochen tritt das junge Quartett BSDS in der heimischen Region auf - und hat sich bereits in die Herzen der Zuschauer:innen gespielt. Stella Vozdanszki an der Querflöte und Damian Copp an der Gitarre geben das musikalische Grundgerüst, auf dem Britta Diedrich und Sven Söhnchen lesend mit ihren Stimmen aufbauen. Ein Programm voller Liebe und Sehnsucht - so passend für den Valentinstag.weiterlesen
Meldung vom 14.01.2025
BAGSO startet altenpolitische Bestandsaufnahme Mit einer Umfrage möchte die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen herausfinden, wie die Menschen auf das Älterwerden in Deutschland schauen. Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren? Welche Themen werden als besonders wichtig angesehen? Wo besteht Handlungsbedarf für die Politik? Menschen jeden Alters sind eingeladen teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Privatpersonen und an Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen.weiterlesen
Meldung vom 03.01.2025
Donnerstag, 23.01.2025 um 14 Uhr Kostenbeitrag: 5€ für Bingo + 1 Getränk Anmeldungen unter 02371/29251 oder 0173 5626 766 und in der Begegnungsstätte (Nußstraße 1-3, 58636 Iserlohn) weiterlesen