Jubilarehrung für langjährige Mitarbeiterinnen im AWO-Kulturhof Emst

08.11.2018

Mit einem gemeinsamen Frühstück bedankte sich der AWO-Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis am 5. November bei langjährigen Mitarbeiterinnen. Dies fand im Kulturhof Emst statt und wurde vom AWO-Ortsverein Emst-Bissingheim-Remberg ausgerichtet.

Renate Drewke, die Vorsitzende des Unterbezirks, und Geschäftsführerin Birgit Buchholz nahmen die Ehrungen der Mitarbeiterinnen vor, die bereits seit 25, 30 und 35 Jahre bei der AWO arbeiten.

Geehrt wurden

Für 25 Jahre:
Ramone-Nicole Kopp (Kita Ruth-Grohe-Haus Hemer), Anja Kristin Lehmann (Kita Hasselbach Hagen), Sigrid Lüttel (Kita Bahnhofsallee Lüdenscheid), Ingrid Schott (Kita Getrud-Burghard-Haus Iserlohn), Maria Fernandes Marques (Kita Kinderland Iserlohn), Jolanta Grams (Kita Sonnenschein Werdohl), Regina Schwarzpaul (Ruth-Grohe-Haus-Hemer), Pariwash Poursarvi Tehrani (Helmut-Turck-Zentrum Hagen), Aniela Maria Leuschner (Helmut-Turck-Zentrum Hagen), Sonja Meissner (Helmut-Turck-Zentrum Hagen), Ingeborg Grauel (Buchhaltung Geschäftsstelle Hagen), Susanne Thomann (Schuldnerberatung Iserlohn und Menden),

Für 30 Jahre:
Ute Straub (Kita Dürerstraße Iserlohn), Petra Skerra (Kita Bunte Kluse Lüdenscheid), Katrin Das-Dworrak (Helmut-Turck-Zentrum Hagen), Susanne Pein (Helmut-Turck-Zentrum Hagen)

Für 35 Jahre:
Barbara Eichhorn (Kita Dürerstraße Iserlohn), Susanne Horn-Wiegand (Klinik am Kaisberg Hagen)

Weitere Nachrichten

Meldung vom 15.01.2025
4x4 - ein kulturelles Liebes-Mahl Das Kultur-Quartett BSDS trifft am Valentinstag auf Vier-Gang-Menü im AWO-Kulturhof: Ein Abend (nicht nur) für Verliebte. Erst seit wenigen Wochen tritt das junge Quartett BSDS in der heimischen Region auf - und hat sich bereits in die Herzen der Zuschauer:innen gespielt. Stella Vozdanszki an der Querflöte und Damian Copp an der Gitarre geben das musikalische Grundgerüst, auf dem Britta Diedrich und Sven Söhnchen lesend mit ihren Stimmen aufbauen. Ein Programm voller Liebe und Sehnsucht - so passend für den Valentinstag.weiterlesen
Meldung vom 14.01.2025
BAGSO startet altenpolitische Bestandsaufnahme Mit einer Umfrage möchte die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen herausfinden, wie die Menschen auf das Älterwerden in Deutschland schauen. Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren? Welche Themen werden als besonders wichtig angesehen? Wo besteht Handlungsbedarf für die Politik? Menschen jeden Alters sind eingeladen teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Privatpersonen und an Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen.weiterlesen
Meldung vom 03.01.2025
Donnerstag, 23.01.2025 um 14 Uhr Kostenbeitrag: 5€ für Bingo + 1 Getränk Anmeldungen unter 02371/29251 oder 0173 5626 766 und in der Begegnungsstätte (Nußstraße 1-3, 58636 Iserlohn) weiterlesen