Inklusives AWO-Familienfest – So sieht erfolgreiche Zusammenarbeit aus

17.05.2018

„Wir bewegen was“ – Das war das Motto des inklusiven Familienfestes, das am Donnerstag, 3. Mai 2018, im Stadtteilhaus Vorhalle große und kleine Besucher begeisterte. Denn bewegt hat sich an diesem bunten Nachmittag vieles: Nicht nur der Veranstalter, die AWO Hagen-Märkischer Kreis, sondern auch alle Kooperationspartner gingen erfolgreich Hand in Hand, um ein abwechslungsreiches Programm für Menschen mit und ohne Behinderung auf die Beine zu stellen.

Ob der Vorhaller Stadtteilpolizist, Bethel.regional, die Falken des Jugendzentrums Vorhalle oder die Freiwillige Feuerwehr – gemeinsam mit der AWO hieß es für alle an diesem Tag, auf die Situation von Menschen mit Behinderung und ihre gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft aufmerksam zu machen, und dabei allen Besuchern viel Spaß zu bieten.

Alle kleinen Besucher begeisterte das Stadtteilhaus rund um die Kita Vorhalle beim Kinderschminken, auf der Hüpfburg, beim Fimo-Basteln und bei spannenden Geschichten. Aber auch bei den fantasievollen Zaubershows staunten große und kleine Besucher gleichermaßen.

Ob ein Rollstuhlparcours von Bethel.regional, ein Tastparcours der AWO-Frühförderung, ob der spannende Einsatzwagen der Freiwilligen Feuerwehr, Infostände der AWO-Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme und Familienplanung sowie der AWO-Suchthilfe und eine große Auswahl an Köstlichkeiten aus aller Welt – dank der Förderung der Aktion Mensch waren sämtliche Angebote und Aktionen an diesem Nachmittag kostenlos.

Fazit dieses bunten Nachmittages: Alle Kooperationspartner waren begeistert von der gelungenen Zusammenarbeit, aber auch von dem positiven Feedback der Besucher und freuen sich darauf, auch künftig gemeinsame Wege zu gehen.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 18.02.2025
Vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen und dem in Kauf genommenen Abstimmungsverhalten mit der AfD im Parlament ruft das "Lüdenscheider Bündnis für Demokratie" zu einer Kundgebung auf dem Sternplatz in Lüdenscheid auf. Das von den vor Ort agierenden Trägern der freien Wohlfahrtspflege und dem DGB getragene Bündnis sieht mit Sorge, dass die demokratischen Werte unter Druck geraten. Gerade Menschen, die zum Klientel der agierenden Träger zählen, erleben durch die Verschiebung des Diskurses ein Mehr an Ausgrenzung und weniger an Wertschätzung.weiterlesen
Meldung vom 18.02.2025
Wir feiern unsere Karneval-Party am Freitag, 28.02.2025 ab 15 Uhr im AWO Treff Boele! Gerne auch im Kostüm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Essen und TRinken zum kleinen Preis. Der Eintritt ist kostenlos. weiterlesen
Meldung vom 18.02.2025
Zur prunkvollen Rosenmontagssitzung am 3. März von 14:00 bis 16:30 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Iserlohn ein. Gabi Hupach alias Tusnelda Klappmaul startet wie immer ihre Angriffe auf das Zwerchfell der Gäste im Solo und im Duo. Da bleibt sicher kein Auge trocken. Mit Manfred Minzberg am Keyboard wird bei fetziger Live-Musik mitgesungen und geschunkelt. Der Kostenbeitrag für Programm und Imbiss beträgt 10 €. Anmeldungen in der Begegnungsstätte während der Öffnungszeiten, ansonsten unter 02371/29251 oder 0173 5626766. weiterlesen
Meldung vom 11.02.2025
**Bevor es zu spät ist – Einstehen für Demokratie und Menschenrechte** Kundgebung gegen Rechtsextremismus und den Bruch der Brandmauer ** 15. Februar 2025, um 11:59 Uhr (eine Minute vor Zwölf)** Friedrich-Ebert-Platz, Hagen  Das "Bündnis offen bunt" (BOB) – ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbänden, Parteien, den Omas gegen Rechts und weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen ruft auf zur Kundgebung für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. weiterlesen
Meldung vom 10.02.2025
Am 10. Februar ist der "Tag der Kinderhospizarbeit". Dieser Tag wurde 2006 vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr finden verschieden Aktionen bundesweit statt, um auf das Hilfsangebot für kranke Kinder und deren Familien hinzuweisen. Der Kinder und Jugendhospizdienst "Kleine Raupe" der Johanniter Unfall-Hilfe e.V./Kreisverband Südwestfalen bietet praktische Hilfen in der Alltagsbewältigung und psychosoziale Unterstützung an. Diese Hilfe ist ausdrücklich für Familien, deren Kinder schwerkrank sind.weiterlesen
Meldung vom 09.02.2025
Heimisches Kultur-Quartett BSDS trifft auf Vier-Gang-Menü im AWO-Kulturhof  Stella Vozdanszki an der Querflöte und Damian Copp an der Gitarre geben das musikalische Grundgerüst für das Quartett BSDS, auf dem Britta Diedrich und Sven Söhnchen lesend mit ihren Stimmen aufbauen. Ein Programm voller Liebe und Sehnsucht - so passend für den Valentinstag. weiterlesen
Meldung vom 08.02.2025
Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk und der Vorsitzende der SPD-Fraktion im NRW-Landtag, Jochen Ott, besuchten am vergangenen Dienstag mit einer Delegation der Iserlohner SPD die „Werkstatt im Hinterhof“. Sie informierten sich bei Einrichtungsleiterin Ute Przyklenk, AWO-Suchtbereichsleiter Markus-Stremmel-Thoran und dem Vorsitzenden der AWO im Bezirk westliches Westfalen, Michael Scheffler über die Arbeit der Hilfe- und Beratungseinrichtung und die Akzeptanz in der Iserlohner Stadtgesellschaft.weiterlesen
Meldung vom 29.01.2025
Lanzarote – für viele die schönste der kanarischen Inseln – gehört zu den ersten Sonnenzielen, die der Soziale Reisedienst der AWO vom 08.03. bis 20.03.2025 für Senioren im Programm hat. Geboten werden ein seniorengerechtes 4-Sterne-Hotel, direkt am Strand von Costa Teguise, alle Bustransfers sowie angenehme Tagestemperaturen von durchschnittlich 23 Grad. Darüber hinaus sorgt während der ganzen Zeit eine geschulte ehrenamtliche Reisebegleitung für ein ansprechendes Programm und Gruppenbetreuung. Auch eine Hausabholung mit Gepäckservice ist möglich.weiterlesen
Meldung vom 28.01.2025
Der AWO-Ortsverein Boelerheide-Altenhagen stellt sein Jahresprogramm für 2025 vor. Neben den regelmäßigen Termine wie Bingo (donnerstags alle 14 Tage) gibt es unter anderem verschiedene Fahrten und Ausflüge, Frühlings- und Oktoberfest und ungefähr alle sechs Wochen das beliebte "Schlemmerfrühstück". Alle Termine unter https://www.awo-ha-mk.de/Ortsvereine-Begegnungsstaetten Infos und Anmeldung unter 02331/689397 weiterlesen
Meldung vom 27.01.2025
In knapp einem Monat sind die vorgezogenen Bundestagswahlen – ein entscheidender Moment für die Zukunft unseres Landes! Es geht darum, für eine Regierung zu stimmen, die demokratische Werte hochhält und die dringend benötigten Investitionen in die soziale Infrastruktur vorantreibt. Gleichzeitig gilt es, sich gegen antidemokratische Kräfte und diejenigen zu stellen, die den Sozialstaat abbauen wollen.weiterlesen