Familienzentrum Ruth-Grohe-Haus wird "Nachhaltige Kita – Mit Kindern aktiv für die Welt"

23.09.2021

Unser Familienzentrum Ruth-Grohe-Haus aus Hemer, ist wie alle Hemeraner Kindertageseinrichtungen im Rahmen des Weltkindertages am vergangenen Montag als Nachhaltige Kita ausgezeichnet worden. Es ist eine besondere Auszeichnung des Wissenschaftsladen (WILA) Bonn. Verliehen wird das Zertifikat ,Nachhaltige Kita – Mit Kindern aktiv für die Welt’ für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita.
Um das Zertifikat „Nachhaltige Kita – Mit Kindern aktiv durch die Welt!“ zu erhalten, mussten im Rahmen von Fortbildungen, Aktionen, Projekttagen und im Alltag präsentieren, dass sie nachhaltig und getreu den Herausforderungen des Umweltschutzes ihr alltägliches Leben in den Kindertagesstätten organisieren.
Ziel 1: Respektvoller und wertschätzender Umgang mit der Flora und Fauna.
Ziel 2: Müllvermeidung/Mülltrennung – bewusster Konsum. Weniger verpackte Produkte kaufen.
Ziel 3: Partizipation/Kinderrechte. -> Das Recht auf eine gesunde Umwelt, beinhaltet auch das Recht, in einer über Generationen nachhaltigen intakten Umwelt aufzuwachsen und diese mitzugestalten.
Ziel 4: Verantwortungsbewusstsein -> Persönlichkeitsentwicklung. Förderung des Selbstbewusstseins und der Selbstwirksamkeit.
Ziel 5: Gemeinschaftliches Ziel, gesellschaftliches Denken. Fürsorge für die Mitmenschen und Tiere. Gemeinsam können wir mehr bewirken.
Ziel 6: Erzieher*innen als Vorbildfunktion. Eigenen Konsum reflektieren, nachhaltige Lebenswelt vorleben.
Ziel 7: Raumgestaltung und nachhaltige Spielmaterialen z.B. Naturmaterialien, wertfreies Material. Förderung der Kreativität und Fantasie, ressourcenorientiert und räumliches Denken. Der Raum als sogenannter dritter Erzieher.
Ziel 8: Experimentelle und naturwissenschaftliche Interessen abdecken, Experimentierfreude und Neugier wecken. Die Welt begreifen.