Demonstration des Lüdenscheider Bündnis für Demokratie: Aktive Pause am 19.02.

18.02.2025

Vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen und dem in Kauf genommenen Abstimmungsverhalten mit der AfD im Parlament ruft das "Lüdenscheider Bündnis für Demokratie" zu einer Kundgebung auf dem Sternplatz in Lüdenscheid auf. Das von den vor Ort agierenden Trägern der freien Wohlfahrtspflege und dem DGB getragene Bündnis sieht mit Sorge, dass die demokratischen Werte unter Druck geraten. Gerade Menschen, die zum Klientel der agierenden Träger zählen, erleben durch die Verschiebung des Diskurses ein Mehr an Ausgrenzung und weniger an Wertschätzung.

In der „Aktiven Pause für die Brandmauer und Demokratie“ auf dem Sternplatz (vor Onkel Willy) am Mittwoch 19.Februar um 11:55 Uhr (Ende 12:30 Uhr) demonstriert das Bündnis für den Erhalt und die Stärkung der Grundpfeiler der Demokratie: für die unantastbare Menschenwürde einer/eines Jeden, für die Freiheitsrechte, für die Gewaltentrennung der Institutionen und für gesellschaftliche Vielfalt in einem wertschätzenden Miteinander. Damit steht es gegen jede Form extremistischer Tendenzen in der politischen Landschaft. Getreu der Direktive „nie wieder ist jetzt“, ist das Bündnis schon länger aktiv und wird nochmal auf die Wichtigkeit hinweisen, wählen zu gehen.

Das Bündnis für Demokratie hat seit Gründung Anfang 2024 in verschiedenen Aktionen die sozial und gesellschaftspolitische Diskussion bereichert. Es wird getragen von der AWO, der Caritas, dem DGB, dem DRK, dem Diakonischen Werk , dem Evangelischen Johanneswerk, der Lebenshilfe und dem Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Weitere Nachrichten

Meldung vom 16.01.2025
Knapp zwei Wochen vor den Bundestagswahlen lädt der AWO-Bundesverband Mitglieder, Mitarbeitende und Ehrenamtliche der AWO zu einer Info-Veranstaltung zu den Wahlprogrammen der demokratischen Parteien ein. Im Mittelpunkt steht, was in den Programmen für soziale Themen – von der Pflege über Steuergerechtigkeit bis zur KiTa – drinsteckt, u. a.weiterlesen
Meldung vom 15.01.2025
4x4 - ein kulturelles Liebes-Mahl Das Kultur-Quartett BSDS trifft am Valentinstag auf Vier-Gang-Menü im AWO-Kulturhof: Ein Abend (nicht nur) für Verliebte. Erst seit wenigen Wochen tritt das junge Quartett BSDS in der heimischen Region auf - und hat sich bereits in die Herzen der Zuschauer:innen gespielt. Stella Vozdanszki an der Querflöte und Damian Copp an der Gitarre geben das musikalische Grundgerüst, auf dem Britta Diedrich und Sven Söhnchen lesend mit ihren Stimmen aufbauen. Ein Programm voller Liebe und Sehnsucht - so passend für den Valentinstag.weiterlesen
Meldung vom 14.01.2025
BAGSO startet altenpolitische Bestandsaufnahme Mit einer Umfrage möchte die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen herausfinden, wie die Menschen auf das Älterwerden in Deutschland schauen. Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren? Welche Themen werden als besonders wichtig angesehen? Wo besteht Handlungsbedarf für die Politik? Menschen jeden Alters sind eingeladen teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Privatpersonen und an Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen.weiterlesen
Meldung vom 03.01.2025
Donnerstag, 23.01.2025 um 14 Uhr Kostenbeitrag: 5€ für Bingo + 1 Getränk Anmeldungen unter 02371/29251 oder 0173 5626 766 und in der Begegnungsstätte (Nußstraße 1-3, 58636 Iserlohn) weiterlesen