AWO-Kitas setzen auf Sport und Bewegung

10.06.2022

Anlässlich des diesjährigen Kindersicherheitstages am 10. Juni macht die AWO Hagen-Märkischer Kreis auf das Bewegungsdefizit bei Kindern aufmerksam. In der Pandemie mit Kita-Schließungen, Lockdowns und Kontaktbeschränkungen wurden viele Mädchen und Jungen in ihrem Bewegungsdrang eingeschränkt.
Die AWO als Träger von 26 Kitas ist es immer schon wichtig, den kindlichen Spaß an Bewegung und Sport zu fördern und ihre körperliche Aktivität zu steigern. Alle Kitas nutzen jeden Tag den Spielplatz und anliegende Wälder. Einige Kitas haben ausgewiesene Waldgruppen und viele Kitas nehmen an dem Sportprogramm „Jolinchen“ teil. https://www.aok.de/pk/leistungen/schulen-kitas/kita-programm-jolinchenkids/
„Je mehr sich die Kinder bewegen, desto sicherer können sie sich und ihre körperlichen Fähigkeiten einschätzen. Kinder, die sich oft und gerne bewegen, sind geschickter und trainierter beim Toben, Klettern und Springen. Das reduziert das Risiko für Unfälle“ erklärt Tina Reers, Fachberatung der AWO-Kitas in Hagen und Märkischer Kreis das Konzept der Einrichtungen. „Zudem nehmen wir am Seepferdchenprojekt teil, indem viele Vorschulkinder in der Wassergewöhnung sogar das Abzeichen erlangen können“.
Am Kindersicherheitstag (10. Juni) legt die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. unter dem Motto „Bewegung und Sport, aber sicher!" dieses Jahr den Schwerpunkt auf das Thema Bewegungsförderung und Unfallprävention. Dabei kooperiert die BAG mit der Deutschen Turnerjugend, der Stiftung Sicherheit im Sport und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Weitere Nachrichten

Meldung vom 16.01.2025
Knapp zwei Wochen vor den Bundestagswahlen lädt der AWO-Bundesverband Mitglieder, Mitarbeitende und Ehrenamtliche der AWO zu einer Info-Veranstaltung zu den Wahlprogrammen der demokratischen Parteien ein. Im Mittelpunkt steht, was in den Programmen für soziale Themen – von der Pflege über Steuergerechtigkeit bis zur KiTa – drinsteckt, u. a.weiterlesen
Meldung vom 15.01.2025
4x4 - ein kulturelles Liebes-Mahl Das Kultur-Quartett BSDS trifft am Valentinstag auf Vier-Gang-Menü im AWO-Kulturhof: Ein Abend (nicht nur) für Verliebte. Erst seit wenigen Wochen tritt das junge Quartett BSDS in der heimischen Region auf - und hat sich bereits in die Herzen der Zuschauer:innen gespielt. Stella Vozdanszki an der Querflöte und Damian Copp an der Gitarre geben das musikalische Grundgerüst, auf dem Britta Diedrich und Sven Söhnchen lesend mit ihren Stimmen aufbauen. Ein Programm voller Liebe und Sehnsucht - so passend für den Valentinstag.weiterlesen
Meldung vom 14.01.2025
BAGSO startet altenpolitische Bestandsaufnahme Mit einer Umfrage möchte die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen herausfinden, wie die Menschen auf das Älterwerden in Deutschland schauen. Was sind die größten Herausforderungen für ältere Menschen heute und in den nächsten 20 Jahren? Welche Themen werden als besonders wichtig angesehen? Wo besteht Handlungsbedarf für die Politik? Menschen jeden Alters sind eingeladen teilzunehmen. Die Umfrage richtet sich an Privatpersonen und an Vertreterinnen und Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen.weiterlesen
Meldung vom 03.01.2025
Donnerstag, 23.01.2025 um 14 Uhr Kostenbeitrag: 5€ für Bingo + 1 Getränk Anmeldungen unter 02371/29251 oder 0173 5626 766 und in der Begegnungsstätte (Nußstraße 1-3, 58636 Iserlohn) weiterlesen