Die Arbeiterwohlfahrt ist ein nach demokratischen Prinzipien strukturierter Mitgliederverband. Die etwa 3.000 Mitglieder des Unterbezirks Hagen – Märkischer Kreis organisieren sich in 2 Kreisverbänden und 22 Ortsvereinen.
Der Unterbezirk Hagen – Märkischer Kreis ist Teil des Bezirksverbandes Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund. In ihm werden die hauptamtlich Beschäftigten und die wirtschaftlichen Aktivitäten gebündelt.
Der Bezirksverband besteht aus 19 Kreisverbände mit rund 300 Ortsvereinen und 35.000 Mitgliedern. Er bildet die ehrenamtliche Basis der AWO im Westlichen Westfalen und umfasst die Regierungsbezirke Arnsberg und Münster – die Region zwischen Bocholt und Lippstadt, Steinfurt und Siegen – im Zentrum liegt das Ruhrgebiet. Hauptsitz der größten AWO-Gliederung ist Dortmund.
In Nordrhein-Westfalen haben sich vier Bezirksverbände zu einer Landesarbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Jeder und Jede, die für die Leitsätze und das Leitbild des Verbandes eintritt, kann Mitglied werden. Die Gesellschaft gemeinsam besser, gerechter und lebenswerter zu machen – das haben sich die Menschen in den Ortsvereinen und Kreisverbänden der AWO als Ziel gesetzt!

Kalender
-
Frühstück im Event-Café Oller Dreisch
Frühstück beim AWO-Ortsverein Kuhlerkamp-Wehringhausen im Eventcafé "Oller Dreisch" (Eugen-Richter-Str. 21) am Di., 25.02., 9 - 11 Uhr. Kostenbeitrag 7,50 € p. P. Um telefonische Anmeldung unter 02331 / 9346833 wird gebeten. ... -
Karneval im AWO Ortsverein Iserlohn
Zur prunkvollen Rosenmontagssitzung am 3. März von 14:00 bis 16:30 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Iserlohn ein. Gabi Hupach alias Tusnelda Klappmaul startet wie immer ihre Angriffe auf das Zwerchfell der Gäste im Solo und im Duo. ...