Die Arbeiterwohlfahrt ist ein nach demokratischen Prinzipien strukturierter Mitgliederverband. Die etwa 3.000 Mitglieder des Unterbezirks Hagen – Märkischer Kreis organisieren sich in 2 Kreisverbänden und 26 Ortsvereinen.
Der Unterbezirk Hagen – Märkischer Kreis ist Teil des Bezirksverbandes Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Hagen. In ihm werden die hauptamtlich Beschäftigten und die wirtschaftlichen Aktivitäten gebündelt.
Der Bezirksverband besteht aus 19 Kreisverbände mit rund 300 Ortsvereinen und 35.000 Mitgliedern. Er bildet die ehrenamtliche Basis der AWO im Westlichen Westfalen und umfasst die Regierungsbezirke Arnsberg und Münster – die Region zwischen Bocholt und Lippstadt, Steinfurt und Siegen – im Zentrum liegt das Ruhrgebiet. Hauptsitz der größten AWO-Gliederung ist Dortmund.
In Nordrhein-Westfalen haben sich vier Bezirksverbände zu einer Landesarbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Jeder und Jede, die für die Leitsätze und das Leitbild des Verbandes eintritt, kann Mitglied werden. Die Gesellschaft gemeinsam besser, gerechter und lebenswerter zu machen – das haben sich die Menschen in den Ortsvereinen und Kreisverbänden der AWO als Ziel gesetzt!

Kalender
-
Traditioneller Tanztee bei Emster AWO
„Der Kulturhof tanzt in die 5. Jahreszeit“, so ist das Motto bei der Traditionsveranstaltung im Emster Kulturhof (Auf dem Kämpchen 16, 58093 Hagen). ... -
Karneval der Vorhaller AWO wird stimmungsvoll-gemütlich
"Kleiner und gemütlicher" ist die Vorgabe der Vorhaller AWO-Ortsvereinsvorsitzenden Steffi Bastians für die Karnevalssitzung am kommenden Samstagnachmittag im Stadtteilhaus. ... -
Heidezwerge veranstalten Kinderkleider- und Spielzeugbörse
Am Samstag, 09.03.2019, findet von 09:30-12:30h wieder eine Kinderkleider- und Spielzeugbörse in der AWO-Kita „Heidezwerge“, Overbergstr. 125, 58099 Hagen, statt, unter anderem mit der beliebten Kinderschmink-Aktion! ... -
Dat is vielleicht ein Dingen - Tegtmeier-Abend mit Carsten Bülow & Monika von Manger
Pünktlich zum 25. ... -
Der gepflegte Rausch – eine musikalisch-literarische Weinprobe
Aus dem Alter der volltrunkenen Ekstase sind die Protagonisten bereits herausgewachsen – aber einem gepflegten Rausch sind die Herren Hiermer, Kaebel und Söhnchen gegenüber, zum richtigen Zeitpunkt, nicht abgeneigt. ...