Unsere Seniorenzentren verstehen sich als offene Häuser, die in eine lebendige Nachbarschaft, ein Quartier, eingebunden sind. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort spannen wir ein soziales Netz und pflegen regen Austausch – davon profitieren alle im Quartier, Jung und Alt. Gäste heißen wir in unserem Haus deshalb gerne willkommen: Wir dienen den Vereinen, Gruppen und Bürgern der Nachbarschaft als Anlaufstelle, als Zentrum der Kommunikation.
Unsere Partner im Quartier können sein:
- AWO-Ortsvereine
- Vereine aus den Bereichen Freizeit, Sport oder Kultur
- Schulen und Kindergärten
- Kirchengemeinden
- Selbsthilfegruppen
- Werbegemeinschaften
- Kommune/Kreis
- VHS
- Wohnungsbaugesellschaften
- Beratungsstellen
Gemeinsam mit unseren Netzwerk-Partnern engagieren wir uns für ein vielfältiges Leben im Quartier. Wir realisieren Projekte, bündeln unsere Kompetenzen und dienen als kommunikative Schalt- und Anlaufstelle, in der die Fäden zusammen laufen.
Wollen Sie mitmachen und Teil unseres Netzwerks werden? Dann sprechen Sie unsere Einrichtungsleitungen vor Ort an.
Kalender
-
Kunstworkshop
Am 03.02. startet wieder der Kunst-Workshop mit der Kita in der Begegnungsstätte am Hasper Hüttenplatz. Infos unter Tel. 02331/ 381-22 ... -
"Politisches Navi" zur Bundestagswahl
Für Montag, 3. Februar 2025, lädt das Bündnis für Demokratie in Kooperation mit der AG Wohlfahrt Märkischer Kreis zu einer offenen Diskussionsveranstaltung im NAVI, Altenaer Straße 3 in Lüdenscheid ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. ... -
„Hilfen im Haushalt – Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung“
Am Di., 11.02.2025 um 14:00 Uhr findet in der AWO-Begegnungsstätte Boelerheide (Overbergstr. 125) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfen im Haushalt – Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung“ statt. ... -
BSDS: Valentinsabend im AWO Kulturhof Emst
Am Freitag, 14. Februar 2025 gibt BSDS ein Gastspiel im Emster AWO-Kulturhof. Hier bereitet Monika Köhler-Kitzig und ihr Gastroteam ein viergängiges, mediterranes Menü vor, welches im Wechsel mit dem Kulturprogramm genossen werden darf. ... -
Frühstück im Event-Café Oller Dreisch
Frühstück beim AWO-Ortsverein Kuhlerkamp-Wehringhausen im Eventcafé "Oller Dreisch" (Eugen-Richter-Str. 21) am Di., 25.02., 9 - 11 Uhr. Kostenbeitrag 7,50 € p. P. Um telefonische Anmeldung unter 02331 / 9346833 wird gebeten. ...