
Die Frühförderung Hagen wendet sich an Kinder ab der Geburt bis zur Einschulung, die in ihrer Entwicklung verzögert, von Behinderungen bedroht oder behindert sind.
Sie kann bereits im Krankenhaus beginnen und findet in unseren Therapieräumen statt.
In Ausnahmefällen kann die Förderung - nach Genehmigung durch den Kostenträger - auch in mobiler Form in der elterlichen Wohnung oder im Kindergarten stattfinden.
Wir entwickeln für Ihr Kind entsprechend der Diagnose einen Behandlungsplan. Dieser enthält unter anderem Angebote wie basale Stimulationen, Psychomotorik, sensorische Integration und Rollenspiele.
Das örtliche Sozialamt übernimmt als Kostenträger die Frühförderung. Die Leistungen müssen jedoch beantragt werden. Wir helfen und beraten Sie gerne dabei.
Die Autismus-Therapie wendet sich an Kinder, bei denen eine fachärztliche Diagnose für eine Autismus-Spektrum-Störung (frühkindlicher Autismus, Asperger Syndrom oder Atypischer Autismus) vorliegt.
Sie umfasst weiterhin eine Begleitung der Familien. Bei Bedarf können die Eltern zusätzlich eine systemische Familienberatung in Anspruch nehmen.

Für eine möglichst erfolgreiche Therapie streben wir an, alle beteiligten Bezugssysteme des Kindes mit einzubeziehen, wie Kindergarten, Schule, andere Therapeuten und vor allem die Kernfamilie. Die Therapie findet in der Regel in unseren Therapieräumen statt. Je nach Bedarf kann sie aber auch im häuslichen Umfeld, im Kindergarten, der Schule oder einem anderem Bezugsrahmen stattfinden.
Je nach Autismus Symptomatik und individuell auf das Kind abgestimmt umfasst die Therapie Bestandteile aus verschiedenen autismusspezifischen Ansätzen, wie z.B.
Verhaltenstherapie
TEACCH • PECS
Begleitend fließen Elemente ein aus der
Heilpädagogik
Motopädie
Wahrnehmungsförderung
Unterstützten Kommunikation
Das örtliche Sozialamt oder Jugendamt übernimmt als Kostenträger die Autismus-Therapie. Diese Leistungen müssen jedoch beantragt werden. Wir helfen und beraten Sie gern
Persönlicher Kontakt
Email: autismus-therapie@awo-ha-mk.de
Fax: 02331/ 12751 -19