Selbstverständlich stehen wir zu den Grundsätzen unserer fast 100jährigen AWO-Geschichte und Tradition. Uns sind alle Menschen herzlich willkommen und mitmachen darf bei uns jeder, der unsere Weltoffenheit und soziale Verantwortung teilt und im Herzen mitträgt.
Der Ortsverein Emst-Bissingheim-Remberg behauptet von sich, Gastgeber in der schönsten Hagener Begegnungsstätte zu sein. Der alte Bauernkotten wird seit Jahrzehnten von der Hagener Wohnungsgesellschaft ha.ge.we angemietet und von der ehrenamtlichen Arbeit des Vorstandes, unterstützt vom Team der Hauptamtlichen im bereich der Begegnungsstätten, mit Leben gefüllt.
An fast jedem Tag in der Woche kann man Zeit mit netten Menschen verleben: sei es im Emster Singekreis, der im Kulturhof alle 14 Tage zu Gast ist, bei einer zünftigen Skatrunde am Dienstag Nachmittag, zum Ortsvereinstreffen am Mittwoch, bei der Nachbarschaftszusammenkunft am Donnerstag (bei der immer auch die Bingo-Kugel rollt) oder beim Mittagstisch am Freitag. Selbst an manchen Wochenende ist Leben in der Emster Begegnungsstätte: mal Kultur, mal ein Tanznachmittag oder ein Langschläferfrühstück.
Wir wollen im Miteinander füreinander da sein. Unsere Gäste fühlen sich wohl (und sind gar nicht alle AWO-Mitglieder: aber was nicht ist, kann ja noch werden…)
Kalender
-
Frühstück im Event-Café Oller Dreisch
Frühstück beim AWO-Ortsverein Kuhlerkamp-Wehringhausen im Eventcafé "Oller Dreisch" (Eugen-Richter-Str. 21) am Di., 25.02., 9 - 11 Uhr. Kostenbeitrag 7,50 € p. P. Um telefonische Anmeldung unter 02331 / 9346833 wird gebeten. ... -
Karneval im AWO Ortsverein Iserlohn
Zur prunkvollen Rosenmontagssitzung am 3. März von 14:00 bis 16:30 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Iserlohn ein. Gabi Hupach alias Tusnelda Klappmaul startet wie immer ihre Angriffe auf das Zwerchfell der Gäste im Solo und im Duo. ...