Gandhi Chahine ist Regisseur, Texter, Sänger, Drehbuchautor und Schauspiellehrer. Er ist Gründungsmitglied und Sänger der bundesweit bekannten Ruhrgebiets-Band S.O.G. Sons of Gastarbeita und einer der ersten deutschsprachigen Rapper überhaupt. Der für seine Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnete Regisseur und Musiker (u.a. von Ex-Bundespräsident Johannes Rau im Rahmen des Integrations-wettbewerbs der Bertelsmann-Stiftung) schrieb bereits über 25 Musiktheaterstücke (Jugendkulturpreis NRW 2008 und 2012) und spielte mit S.O.G. europaweit über 700 Konzerte, arbeitete mit den Goethe-Instituten in Belgien, Italien und Frankreich zusammen und ist als Produzent tätig. Gemeinsam mit Germain Bleich hat er SOG-Records gegründet. Gandhi Chahine studierte Geschichte, Germanistik und politische Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.
Email: gandhi.chahine@awo-ha-mk.de
Germain Bleich ist Gründungsmitglied, Gitarrist und Produzent der Ruhrgebietsband Sons Of Gastarbeita. Er entwickelt und leitet seit 1997 diverse Jugendkulturprojekte und bekam bereits mehrere Auszeichnungen für seine Musik (u.a. Förderpreis Liederbestenliste für den Song „Die Söhne der Gastarbeita“) und für seine integrative Arbeit („Goldener Hammer“ zur Überwindung von Gewalt und Rassismus). Bundesweite Musik- und Songwritingworkshops, Fort- und Weiterbildungen für Musikbands sowie Musikproduktionen und Produktion diverser Kinder- und Jugendmusicals, Hörspiele und Filmmusik. Germain Bleich ist seit 1995 Produktionsleiter bei S.O.G. Records. Germain Bleich schrieb und produzierte mit Gandhi Chahine den offiziellen Aktions-Song zum Girl’s and Boy’s Day und präsentierte diesen auf Einladung der Bundesfamilienministerin Schwesig in Berlin. Der Song wurde des Weiteren mit Hagener Künstlerinnen und Künstlern im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit in den Naidoo/Herberger Studios in Mannheim aufgenommen, dazu wurde auch ein Musikvideoclip gedreht.
Email: germain.bleich@awo-ha-mk.de
Kalender
-
Kunstworkshop
Am 03.02. startet wieder der Kunst-Workshop mit der Kita in der Begegnungsstätte am Hasper Hüttenplatz. Infos unter Tel. 02331/ 381-22 ... -
"Politisches Navi" zur Bundestagswahl
Für Montag, 3. Februar 2025, lädt das Bündnis für Demokratie in Kooperation mit der AG Wohlfahrt Märkischer Kreis zu einer offenen Diskussionsveranstaltung im NAVI, Altenaer Straße 3 in Lüdenscheid ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. ... -
„Hilfen im Haushalt – Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung“
Am Di., 11.02.2025 um 14:00 Uhr findet in der AWO-Begegnungsstätte Boelerheide (Overbergstr. 125) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Hilfen im Haushalt – Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung“ statt. ... -
BSDS: Valentinsabend im AWO Kulturhof Emst
Am Freitag, 14. Februar 2025 gibt BSDS ein Gastspiel im Emster AWO-Kulturhof. Hier bereitet Monika Köhler-Kitzig und ihr Gastroteam ein viergängiges, mediterranes Menü vor, welches im Wechsel mit dem Kulturprogramm genossen werden darf. ... -
Frühstück im Event-Café Oller Dreisch
Frühstück beim AWO-Ortsverein Kuhlerkamp-Wehringhausen im Eventcafé "Oller Dreisch" (Eugen-Richter-Str. 21) am Di., 25.02., 9 - 11 Uhr. Kostenbeitrag 7,50 € p. P. Um telefonische Anmeldung unter 02331 / 9346833 wird gebeten. ...