Buchungszeiten:
25 Stunden, 35 Stunden und 45 Stunden
Öffnungszeiten: 7:00 - 16.00 Uhr (45 Stunden)
25 Stunden: 7.30 – 12.30 Uhr
35 Stunden: 7.30 – 14.30 Uhr
33,5 Stunden im heilpädagogischen Bereich: 8.00 -14.30 Uhr
Bei berufstätigen Eltern ist im heilpädagogischen Bereich eine längere Betreuungszeit möglich.
Gruppenformen
2 Gruppen mit jeweils 10 Kindern im Alter von 4 Monaten - 3 Jahren
5 integrative Gruppen mit jeweils 4-5 Kindern mit Behinderung und 11 Kindern ohne Behinderung
2 heilpädagogische Gruppen mit jeweils 8-9 Kindern mit Behinderung
Erziehung, Bildung, Betreuung und Förderung der Kinder ist das Ziel unserer Arbeit. Unabhängig von Herkunft und Religion gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder ein.
Ein Angebot unserer Einrichtung ist die Früherkennung einer Lese-Rechtschreibschwäche für die 5-jährigen Kinder mit dem BASIC-Screening zur Überprüfung kognitiver Basiskompetenzen im Vorschulalter mit anschließendem Förderprogramm.
Zu unserer Kindertagesstätte gehören:
- ein weitläufiges Außengelände mit vielen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten
- eine große Turnhalle
- ein Elterncafé

Persönlicher Kontakt
Kalender
-
Frühstück im Event-Café Oller Dreisch
Frühstück beim AWO-Ortsverein Kuhlerkamp-Wehringhausen im Eventcafé "Oller Dreisch" (Eugen-Richter-Str. 21) am Di., 25.02., 9 - 11 Uhr. Kostenbeitrag 7,50 € p. P. Um telefonische Anmeldung unter 02331 / 9346833 wird gebeten. ... -
Karneval im AWO Ortsverein Iserlohn
Zur prunkvollen Rosenmontagssitzung am 3. März von 14:00 bis 16:30 Uhr lädt der AWO-Ortsverein Iserlohn ein. Gabi Hupach alias Tusnelda Klappmaul startet wie immer ihre Angriffe auf das Zwerchfell der Gäste im Solo und im Duo. ...