Das Jugendwerk der AWO Märkischer

Das Jugendwerk ist der eigenständige Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt und versteht sich als Interessenvertretung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in allen Lebenslagen.
Das Jugendwerk bietet:
- Aktionen
- Projekte
- Kinder- und Jugendgruppen
- Freizeiten
- Bildungsveranstaltungen
- Gedenkstättenfahrten
Wer Lust und Interesse hat bei uns mitzumachen, kann sich gerne melden.
Kreisjugendwerk der AWO Märkischer Kreis
c/o Jugendtreff Knast
Alte Wache 1
58513 Lüdenscheid
Email: kjw.mk@bjw-ww.de
Kalender
-
Spieleabend für Jung und Alt
Der AWO-Ortsverein Iserlohn lädt ein zu einem lockeren Spieleabend für Jung und Alt in die Begegnungsstätte Nußstraße 1 - 3, 58636 Iserlohn. ... -
Osterbasar im Schultenhof
Der AWO-Ortsverein Eilpe veranstaltet am Sa., 12. April im Schultenhof (Selbecker Str. 16) einen Basar: Bei Kaffee und Kuchen gibt es österliche Basteleien, Kunstgewerbliches und anderes. ... -
Live im Kulturhof Emst: Dr. Mojo - Oldies, Blues & Folk/ solo & unplugged
Nach seinem letzten, sehr erfolgreichen Konzert im AWO Kulturhof Emst in 2023 gastiert Dr. Mojo erneut in der Emster Begegnungsstätte. ...
Neuigkeiten
Meldung vom 01.04.2025
Myanmar wurde von einer der schwersten Katastrophen der letzten Jahrzehnte heimgesucht. Ein Erdbeben der Stärke 7,7 hat das Land erschüttert und unfassbares Leid verursacht. Mindestens 1.700 Menschen haben ihr Leben verloren, Tausende sind verletzt oder vermisst – und die Zahlen steigen weiter. Ganze Dörfer liegen in Trümmern, Familien wurden auseinandergerissen, Existenzen innerhalb von Sekunden zerstört. Verzweifelte Menschen suchen nach ihren Angehörigen, während sie selbst dringend auf Hilfe angewiesen sind.
Meldung vom 26.03.2025
Oldies, Blues & Folksongs – solo & unplugged
Meldung vom 26.03.2025
Bei der Mitmachaktion „Bewegt gegen Rassismus“ geht es darum, eine deutliche Botschaft gegen Rassismus und Ausgrenzung und für den Schutz der Menschenwürde sichtbar zu machen. Gemeinsam möchten die Mitarbeiter*innen der AWO Hagen - Märkischen Kreis ein sportliches Zeichen setzen. Laufen, walken, spazieren gehen, mit Hund, mit der Familie, mit dem Kinderwagen, schnell oder langsam, das ist egal. Auf das Zeichen kommt es an. Die Bewegungsaktion findet während der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt.