Jugendberufshilfe
Die demographische Entwicklung macht sich bemerkbar
Seit über 35 Jahren sind wir als Träger in der Jugendberufshilfe mit unterschiedlichen Bildungsangeboten aktiv. Aufgrund der gesunkenen Geburtenzahlen hat sich auch die Anzahl der Maßnahmen in der Jugendberufshilfe verringert. Der Bedarf an unterstützenden Angeboten für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf bleibt aber bestehen. Nicht wenige Jugendliche benötigen aus verschiedenen Gründen dabei individuelle sozialpädagogische Unterstützung.
Erweiterung der Ausbildungsangebote
Waren es in der Vergangenheit besonders die Maßnahmen zur Berufsvorbereitung, findet allmählich ein Wechsel zu verstärkten Unterstützungsangeboten in der Berufsausbildung statt. Da sind zunächst unsere ausbildungsbegleitenden Hilfen für ca. 180 Azubi, die mit einer Abschlussquote von über 95 Prozent seit vielen Jahren erfolgreich Jugendliche durch die berufliche Ausbildung bringen. Ähnlich erfolgreich ist die Berufsausbildung in Kooperation mit Betrieben für ca. 45 Auszubildende; sie wird seit Herbst 2015 durch die bundesweit neu eingerichtete assistierte Ausbildung mit z. Z. 25 Auszubildenden ergänzt.
Neuigkeiten
Meldung vom 14.01.2021
Am kommenden Mittwoch, am 20. Januar, wird im Helmut-Turck-Zentrum geimpft.An einem groß angelegten Corona-Impfungstag wird die gesamte Impfung für die Bewohner*innen und Mitarbeitenden durchgeführt. 5 Ärztinnen und Ärzte werden gleichzeitig an einem Nachmittag impfen. Diese logistische Herausforderung bedarf einer detaillierten Vorbereitungszeit.
Meldung vom 12.01.2021
Coronabedingt sind leider einige unserer AWO-Kitas ganz oder teilweise von Schließungen betroffen.
Meldung vom 11.01.2021
Auf come-on.de gibt es einen ausführlichen Bericht über den Ortsverein Meinerzhagen während der Corona-Pandemie:
https://www.come-on.de/volmetal/meinerzhagen/awo-ortsverein-kaum-einnahmen-aber-laufende-ausgaben-90162377.html