Jugendberufshilfe
Die demographische Entwicklung macht sich bemerkbar
Seit über 35 Jahren sind wir als Träger in der Jugendberufshilfe mit unterschiedlichen Bildungsangeboten aktiv. Aufgrund der gesunkenen Geburtenzahlen hat sich auch die Anzahl der Maßnahmen in der Jugendberufshilfe verringert. Der Bedarf an unterstützenden Angeboten für Jugendliche am Übergang von der Schule in den Beruf bleibt aber bestehen. Nicht wenige Jugendliche benötigen aus verschiedenen Gründen dabei individuelle sozialpädagogische Unterstützung.
Erweiterung der Ausbildungsangebote
Waren es in der Vergangenheit besonders die Maßnahmen zur Berufsvorbereitung, findet allmählich ein Wechsel zu verstärkten Unterstützungsangeboten in der Berufsausbildung statt. Da sind zunächst unsere ausbildungsbegleitenden Hilfen für ca. 180 Azubi, die mit einer Abschlussquote von über 95 Prozent seit vielen Jahren erfolgreich Jugendliche durch die berufliche Ausbildung bringen. Ähnlich erfolgreich ist die Berufsausbildung in Kooperation mit Betrieben für ca. 45 Auszubildende; sie wird seit Herbst 2015 durch die bundesweit neu eingerichtete assistierte Ausbildung mit z. Z. 25 Auszubildenden ergänzt.
Neuigkeiten
Meldung vom 30.06.2022
Die Zeit der kostenlosen Bürgerstests ist (vorerst) vorbei. Ab heute gilt für die meisten Menschen: Wer sich testen lassen möchte, muss 3 Euro bezahlen. Es gebe zwar einige Personengruppen, für die ein Test weiterhin gratis sei, darunter etwa Besucher*innen und Bewohner*innen in Seniorenzentren. „Die vielen Ehrenamtlichen, die in unseren Ortsvereinen tätig sind und dort zum Beispiel in Begegnungsstätten für ältere und besonders vulnerable Menschen im Einsatz sind, wurden aber vergessen“, so Uwe Hildebrandt, Geschäftsführer des AWO Bezirksverbandes Westliches Westfalen.
Meldung vom 29.06.2022
Am Dienstag, 26. Juli 09:00 - 11:00 Uhr
Im “Oller Dreisch“, in der Eugen-Richter-Str. 21
Kostenbeitrag: 6,50 € p. P. - incl. Heißgetränk -
Bitte bis zum 21. Juli 2022 anmelden!
Ansprechpartner: Frau Fabig oder Frau Höft
Telefon: 02331 / 9346833
Meldung vom 29.06.2022
Am Donnerstag, den 21.07.2022, veranstalten wir einen gemütlichen Klön- und Spielenachmittag im "Oller Dreisch"!
Wann? 15:00 – 17:00 Uhr
Um Voranmeldung bis zum 14.07.2022 wird gebeten!
In der AWO Begegnungsstätte „Oller Dreisch“, Eugen-Richter-Str. 21, 58089 Hagen
Tel.: 02331/ 9346833 (Montags oder Donnerstags bei Frau Fabig oder Frau Höft)