Zeigt, wie #offen geht! Interkulturelle Woche in Hagen

22.09.2022

Unter dem Motto „#offen geht“ findet in Hagen vom 25.09. bis 01.10.2022 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm im Rahmen der bundesweiten Interkulturellen Woche statt. Organisierende und Teilnehmende setzen sich für den Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft ein und schaffen Räume für Begegnungen und Austausch.
In Hagen wird die Interkulturelle Woche von den Integrationsagenturen der AWO, Caritas und Diakonie und dem Ev. Kirchenkreis Hagen unter Mitwirkung zahlreicher Kooperationspartnern gestaltet. Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) findet seit 1975 jedes Jahr Ende September statt und wird bundesweit von Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Kommunen, Gewerkschaften, Integrationsbeiräten und -beauftragten, Religionsgemeinschaften und Initiativgruppen unterstützt und mitgetragen.

Informationen und Details finden sich auf der Website:
https://interkulturelle-woche-hagen.de/

Veranstaltungsübersicht:
So 25.09.22 I 18 Uhr, Politisches Nachtgebet: „Hören – Nachdenken – Beten – Handeln“, Volme-Kultur-Forum e.V., Bahnhofstr. 28
Mo 26.09.22 I 14 Uhr, Vortrag: „Zusammen engagiert! Wie trägt ehrenamtliche Arbeit zur Integration bei?“, Martin-Luther-Str. 11
Di 27.09.22 I 13 Uhr, Vortrag: Frauen im Islam - „Sklavinnen oder Königinnen?“, online
Mi 28.09.22 I 14 Uhr, Vortrag: „Digital (a)sozial? – Medienkompetent handeln“, AWO, Böhmerstr. 11 oder online
Mi 28.09.22 I 14 Uhr, Interreligiöser Spaziergang, Start: Hellen.-orth. Kirche, Elfriedenhöhe 1
Mi 28.09.22 I 16:30 Uhr, Interreligiöses Friedensgebet, Friedrich-Ebert-Platz
Do 29.09.22 I 18 Uhr, Kochprojekt: „meet & eat“, Soziales Küchenstudio, Hüttenplatz 67
Fr 30.09.22 I 19 Uhr, Benefiz-Konzert: „Duo Saite an Saite“,VHS, Villa Post, Wehringhauser Str. 38
Sa 01.10.22 I 17 Uhr, Vortrag: „Orthodoxe Kirche weltweit“, Hellen.-orth. Mission, Böhmerstr. 32
Sa 01.10.22 I 18 Uhr, Filmvorführung: „Transit“, Kino Babylon, Pelmke, Pelmkestr. 14
Sa 01.10.22 I 20 Uhr, „Independence Day. Finest Africa Music“ mit Dany Preez, Donken und DJ Spark, Planet Future e.V. & African Artist Agency, Eventhalle Hagen, Rehstr. 15

Weitere Nachrichten

Meldung vom 08.05.2023
Passend zum Namen der neuen AWO-Einrichtung in Meinerzhagen posierten in einem Konfettiregen Lilian Tanzius, die Leiterin des AWO-Kindertagespflegebüros und ihre Mitarbeiterinnen für das Eröffnungsfoto mit Kreis-Fachdienstleiter Matthias Sauerland: Die Großtagespflegestelle „Konfetti Kitz“ und das Kindertagespflegebüro finden in den neuen Räumlichkeiten an der Hauptstraße nicht nur optimale Bedingungen für die Betreuung der Kinder; die von der Meinerzhagener Baugesellschaft sorgfältig sanierten Gebäude werten zudem das Stadtbild auf. weiterlesen
Meldung vom 02.05.2023
Serdar Yüksel, Bochumer Landtagsabgeordneter, AWO-Vorsitzender und stellvertretender Vorstand des Hilfswerks „AWO International“, schilderte auf Einladung seines Fraktions- und AWO-Kollegen Wolfgang Jörg persönliche Eindrücke von zwei Reisen ins türkisch-syrische Erdbebengebiet. Eindrücklich beschrieb der Wattenscheider die apokalyptischen Ausmaße der Katastrophe: Die zwei großen Beben und unzählige Nachbeben haben zu riesigen Zerstörungen und Opferzahlen geführt – in der Türkei sind mindestens 200.000 Menschen gestorben, in Syrien wahrscheinlich um die 40.000.weiterlesen
Meldung vom 27.04.2023
Das Ziel stand schon lange fest: Wenn Corona beherrschbar ist, wird sofort gefeiert. Noch bis Anfang April hatte die AWO-Senioreneinrichtung mit einigen Corona-Infizierungen bei Bewohnern und Mitarbeitenden zu tun. Als aber alles "coronafrei" war, konnte losgelegt werden. Zunächst wurde ein großes Bewohnerfest mit Livemusik im Veranstaltungssaal des Helmut-Turck-Zentrums gefeiert. Alle Bewohnerinnen und Bewohner waren so dankbar, dass wieder ohne Masken gesungen, getanzt und geschunkelt werden konnte.weiterlesen
Meldung vom 27.04.2023
Am Mi., 21. Juni veranstaltet der AWO-Ortsverein Iserlohn eine Tagesfahrt an den Biggesee. Auch Gäste aus anderen Ortsvereinen oder ohne AWO-Mitgliedschaft sind herzlich willkommen. Abfahrt ist um 10:30 Uhr am Bahnhof Iserlohn, zum Programm gehören eine Schiffsrundfahrt (90 min.) auf dem Biggesee, ein Spaziergang (je nach Wetterlage) am Staudamm (auch mit dem Rollator gut geeignet) sowie eine Kaffeepause in Neu-Listernohl. Die Kosten (inkl. Bus, Schiff, Mittagsimbiss an Bord und Kaffee u. Kuchen) betragen 50,- Euro p. P.weiterlesen
Meldung vom 27.04.2023
Ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der AWO Hagen-Märkischer Kreis begeht Barbara Eichhorn (im Bild li. mit AWO-Geschäftsführerin Birgit Buchholz). Frau Eichhorn arbeitete im Jugendtreff Stennerstraße und auch im Familienzentrum Am Löbbeckenkopf. Sie hat die Kita Dürerstraße, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen feiert, mit eröffnet und ist inzwischen seit Jahren engagierte Leiterin der Iserlohner Einrichtung. weiterlesen
Meldung vom 26.04.2023
Die Arbeiterwohlfahrt, das Bundesjugendwerk der AWO und das Zukunftsforum Familie rufen die Bundesregierung zu einer Trendwende bei der Finanzierung zentraler kinder- und familienpolitischer Vorhaben auf. In einer Resolution, die die Bundes-Sonderkonferenz der AWO am 22.04. in Leipzig verabschiedete, fordern die Delegierten Investitionen in die soziale Sicherung sowie die Bildung von Kindern und Jugendlichen.weiterlesen
Meldung vom 26.04.2023
Am Mi., 10. Mai um 15:00 Uhr informiert Martina Rychlik, Dozentin für Kriminalprävention/ Opferschutz beim Polizeipräsidium Hagen, in der AWO-Begegnungsstätte Haspe, Hüttenplatz 44, über aktuelle Enkeltricks und Betrugsmaschen an der Haustür. Außerdem gibt es kurze Informationen zum Thema Einbruchsicherheit.weiterlesen
Meldung vom 25.04.2023
Auch in diesem Jahr hat sich unsere Kita Königskinder überlegt, wie das Şeker Bayramı (Zuckerfest) in der Kita gefeiert wird. Am Montag, den 24.4.2023 wurden alle Familien während der Bringphase von unseren Kolleginnen begrüßt. Für die Eltern gab es traditionell Rosenwasser für die Hände und für die Kinder Bonbons. Auf unserer grünen Treppe haben alle Kinder dann gemeinsam „Heut ist Bayram“ (ein selbst getextetes Lied) gesungen.weiterlesen
Meldung vom 19.04.2023
Für 4 Wochen sind Hühner in unserer Kita Königskinder eingezogen Die Kinder lernen Verantwortung für ein Tier zu übernehmen und wissen nun ganz genau, wo die Lebensmittel herkommen. Die Tiere werden täglich abwechselnd von den 4 Gruppen gefüttert und gewässert. Die Hühner sind sehr zutraulich und lassen sich sogar streicheln weiterlesen
Meldung vom 18.04.2023
Es sind noch Plätze für 35 Stunden in der Waldkita Bienenschwarm Hemer frei. Auch Kinder aus Menden und Iserlohn können sich anmelden. Bei Interesse und Nachfragen melden Sie sich gerne bei der Kita-Leitung: Frau Marike Kesper-Vekens Feldstr. 42-44 58675 Hemer 02372 10485kita-ruth-grohe-haus@awo-ha-mk.de weiterlesen