Migration
Wir unterstützen und beraten Menschen mit Migrationshintergrund, die in Hagen und dem Märkischen Kreis wohnhaft sind. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Land diese Menschen zu uns nach Deutschland kommen. Alle Angebote sollten dazu beitragen, sich in Deutschland als der neuen Heimat zurecht zu finden, zu orientieren und integrieren. Dabei ist unsere Arbeit getragen von der Auffassung, dass weniger die Herkunft der Menschen eine Rolle spielt als das, was wir in der Zukunft erreichen wollen - ohne Festlegung auf Geschlecht, Religion, Alter oder Staatszugehörigkeit. Dabei achten wir selbstverständlich auch die Unterschiede, ohne sie als Trennendes über zu bewerten.
Unser Angebot
Um den Prozess der Integration zu fördern, finden Sie in verschiedenen Städten unterschiedlichste Angebote:
Sprachkurse, Frauenkurse, Projekte mit Jugendlichen und Kindern, Projekttage, Kurse mit Eltern, Beratung, Diskussionen und Informationsveranstaltungen, Weiterbildungen und vieles mehr.
Beratung
Wir unterstützen Sie bei Fragen und Problemen im Berufsalltag, Schule, Familie, und in vielen anderen, oftmals schwierigen Lebenssituationen. Dabei beraten wir Sie selbstverständlich vertraulich und professionell. Wo es sinnvoll erscheint, beziehen wir mit Ihrem Einverständnis die anderen Beratungsdienste der AWO mit ein und vermitteln gerne eine Unterstützung. Dies gilt besonders für den Bereich der Kindergärten und Familiendienste, aber auch in der Schwangerschaftskonfliktberatung, Schuldnerberatung und Suchthilfe. Ansprechbar sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Sie auf dieser Seite finden.
Persönlicher Kontakt